
Was
Du da oben siehst ist eine Teilansicht von Schloss
Rosenfels. Sieht doch irre gemütlich aus, oder? Naja
Sophie, wenn die Horn mal nicht da ist, dann ist es das
ja auch!
Rosenfels
liegt gegenüber von Burg Schreckenstein, auf der anderen
Seite des Kappelsees. (Vergrössern der Karte durch anklicken!)
Trotz
seines rosaroten Anstrichs sieht es wirklich nicht so
furchtbar aus, wie dieser Hintergrund es vermuten lässt. :o)
Gebaut ist es im Stil der Renaissance.
Zwar
ist es kleiner als der trutzige Schreckenstein, hat
dafür aber auch noch viele umliegende Gebäude wie z. B.
die Küche, den alten Schweinestall und das
Wirtschaftsgebäude. Rosenfels
gehört übrigens ebenfalls dem Grafen.
Auch
ein Bootshaus mit Steg gehört zum Schloss. Um nicht zu
sagen, ein kleiner Hafen mit Ruderbooten und einem
Elektroboot, um das die Herren Ritter uns nicht nur
manchmal beneiden ...

Die
Bucht von Rosenfels liegt auch viel verborgener als z. B.
Bootshaus und -steg von Schreckenstein.
Jemand
der sich nicht auskennt würde die Einfahrt, die hinter
den tief herunterhängenden Zweigen der Trauerweiden
liegt, nicht ohne weiteres finden geschweige denn,
überhaupt erkennen.
Ihr seht,
eigentlich ist es bei uns viel schöner .... wenn,
ja - wenn der alte Raubvogel FDH nicht wäre; unsere
allseits beliebte Leiterin Frl. Dr. Adele Horn.
Um
das Schloss von der Bucht zu erreichen, muss man zuerst
durch ein kleines Waldstück, - ein
kleines romantisches Waldstück :o)
- das steil nach oben geht.
Dort
liegt dann Rosenfels auf einer Art Plateu.
He,
und unseren Stammplatz dürfen wir nicht vergessen: die
Bank mit dem Blick auf den Kappelsee! Sozusagen unsere
Folterkammer für Arme. ;o)
Nein,
die Bank auf der Ihr Ausschau haltet nach Ottokar und
Stephan! :o)))
Und
Du? Guckst Du nach Florian oder nach Dampfwalze? :o))))))
Früher
war das Schloss übrigens eher ein Gut. Es wurde jedenfalls als
solches genutzt. Es besteht aus zwei Stockwerken und ist von
rechteckiger Form. An jeder der vier Ecken befindet sich ein
schmaler runder Turm.
- Überlegt
mal, was sich hier schon für Romanzen abgespielt haben
können!
- Oh
Mann, Sophie!
- Damit
ist auch schon genug zur Lage gesagt, bevor Sophie noch
alte Liebesgeschichten von Raubrittern und Burgfräuleins
hervorkramt!
- Was
heisst alt?! Am liebsten wäre ihr da wohl die Geschichte
von Ritter Ottokar und seiner heimlichen Liebschaft Lady
Sophie vom Kappelsee, oder so! *frechgrinns*
Mehr über das Leben auf dem Schloss?
Zurück in die Bibliothek
Kein Menü, kein Frame ?
Klick hier !
|
|
(c) Die Mädchen von Schloss Rosenfels
|